CONTINUUM: Vincent Hloznik Künstler Graphiker slowakisch
Gebundene Ausgabe mit 147 Seiten in sehr gutem Zustand (wie neu), Grösse ca 24,6 x 28,8 x 1,8 cm;
Vincent Hloznik (1919-1997), eine der bemerkenswerten Persönlichkeiten der slowakischen Kunstszene der 2. Hälfe des 20. Jahrhunderts. Er legte stabile Grundlagen für die "slowakische Graphikschule" und beteiligte sich an der Entstehung der Biennale der Illustrationen Bratislava. Er gewann zahlreiche bedeutende nationale sowie internationale Preise und Würdigungen.
Sein persönliches Werk ist stark geprägt von den Erlebnissen seiner Generation im 2. Weltkrieg. Er definiert in seinen Graphiken die Basis-Probleme menschlicher Existenz, insbesondere das Erlebnis von Leid und Schmerz.
Einflüsse nahm er aus fast allen Richtungen der europäischen Kunst und Malerei auf.
Kennzeichnend sind vor allem die klaren, holzschnittartigen Linien und Konturen in seinen Werken, die auch in seinen Briefmarkenentwürfen zu sehen sind.
Sein erster Entwurf datiert vom 20.8.1965 zum 500. Gründungstag der Universität von Bratislava. Insgesamt sind es ca. 25 Briefmarkenentwürfe, die meisten in den 60er Jahren für die Post der Tschechoslowakei.
Janko Matuska
Meist beschäftigen sich die Entwürfe mit historischen Themen der Slowakei.