Wenige Seiten habe ich noch, dann ist Nr. 2 ausgelesen.
Es hat etwas gedauert. Ich konnte manchmal einfach nicht so dranbleiben wie ich wollte.
Aber dennoch eine dicke Empfehlung für 'Die Smilla'.

Mir hat die Story sehr gut gefallen und auch der Autor selbst hat mir zugesagt.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, weshalb die Meinungen dazu auseinandergehen; evtl. weil das Ganze eher ruhig und nicht so 'effektheischend' daherkommt…

Smilla selbst ist gut erzählt und auch charakterlich eine sehr spröde aber auch liebenswerte Protagonistin in ihrer Konsequenz Dinge zu denken und dann 'durchzuziehen'.
Zum Ende hin hat mich das Buch jedenfalls richtig gepackt. Ich muss noch so ca. 6-8 Seiten lesen und kriege das in der Mittagspause hin.
Nun geht es mit einem ganz anderen Plot weiter, auf den ich mich auch schon sehr freue.
Start-SUB: 25 (Zugänge: 2, Abgang: 0)
aktueller SUB: 24
Bereits gelesene Bücher: 3
gelesene Seiten: 571+508 = 1079
Derzeitige Challenge:
16. Ein Taschenbuch: Jean-Paul Didierlaurent - Die Sehnsucht des Vorlesers (Seiten: 217)
Bereits geschaffte Challenges:
2. Ein Buch mit Skandinavien als Handlungsort: Peter Hoeg - Fräulein Smillas Gespür für Schnee (Seiten: 508)
4. Ein Buch mit Kurzgeschichten: Detlef Bluhm - Die Katze, die Anchovis liebte (Seiten: 212)
10. Das aktuellste oder zweitaktuellste Buch auf dem SUB (Zugang auf dem SUB / Liegezeit): Sabine Schoder - So was passiert nur Idioten. Wie uns. (Seiten: 359)