Rockmeth viel Spaß mit "Der Herr der Diebe", ein schönes Buch

Allein schon optisch hast du ja auch ein sehr schönes Bücherregal, viele Einbände sind echt ein Hingucker!
Ich habe auch bei drei Challenges Probleme aber die mache ich dann ganz am Ende, denn vielleicht passt ja ganz unverhofft doch eines aus einer anderen Challenge, oder ich leihe eines aus oder es kommt noch etwas auf dem Sub dazu
DieLetzteAmazone Das ist ja krass, dass du ganze Bücher in Fraktura liest. Ich finde es schon manchmal anstrengend, wenn ich einzelne Artikel lesen muss, daher Hut ab

Bist du oder jemand anderes zufällig auch gut in Handschriften lesen? Ich habe hier etwas, das ich entziffern müsste zu Forschungszwecken
Start SUB: 78
Aktueller SUB: 77
Bereits gelesen: Bücher: 1 / Seiten: 294
Aktuelle Challenge:
1. Ein Buch mit einem "y" im Titel - Der Typ ist da (Hanns-Josef Ortheil)
- Gefällt mir gut, ist sehr charmant geschrieben und kurzweilig. Foto hatte ich euch ja schon mal gemacht, S. 3 im Thread
Bereits geschaffte Challenges: 0
Außerhalb der Liste gelesen:
- Vom Josty ins Romanische Café - Streifzüge durch Berliner Künstlerlokale der Goldenen 20er
- Nordische Mythen (lese ich gerade, s. Foto)
P.S.: Odin hat ein achtbeiniges Pferd und dann gibt es ja auch noch solche Geschichten wie die Midgardschlange... das zählt aber wahrscheinlich nicht als Haustier

frage mich gerade, ob ich die "Nordischen Mythen" nicht auch als "Ein Buch mit Skandinavien als Handlungsort" nehmen kann? Das lese ich nämlich noch parallel. Immerhin kommt das meiste aus Skandinavien
Es ist eine Mischung zwischen Nacherzählungen der Mythen und deren kulturhistorischen Einordnung. Was meint ihr, geht das?